Dorf testet Grundeinkommen
Vor wenigen Wochen haben wir davon berichtet, jetzt geht es los: In der Schweiz möchte die Gemeinde Rheinau das Grundeinkommen testen und hat dazu ein Crowdfunding gestartet. Auf dorftestetzukunft.ch investieren wir in unser eigenes Grundeinkommen, indem wir unseren Schweizer Freunden den Rücken stärken - nach dem Motto “Wir. Füreinander. Jetzt.”
Warum wollen wir die Schweizer unterstützen?
Das Grundeinkommen kann national eingeführt werden, doch wird es langfristig nur international erfolgreich sein. In aller Welt gibt es Vereine, Bürgerinitiativen und Parteien, die sich ausschließlich diesem Thema widmen. In aller Welt werden Strategien und Modelle entwickelt. Nicht immer sind wir einer Meinung, beispielsweise wenn es um wichtige Detailfragen geht: Wie hoch soll es sein? Ist es wirklich bedingungslos? Doch je offener wir zusammenarbeiten und unsere Argumente in der Debatte schärfen, desto früher werden wir die erste nationale Einführung des BGE bejubeln können. Warum nicht in Österreich! Ergreifen wir unsere Freiheit!
Fast wäre es in der Schweiz schon soweit gewesen. Dort gab es bereits 2016 eine Volksabstimmung zum Bedingungslosen Grundeinkommen, das damals vom Wahlvolk noch abgelehnt wurde. Das Thema jedoch bleibt aktuell.
Aktuell bleibt es dieser Tage dank der Filmemacherin Rebecca Panian, die mit ihrem Team die Gemeinde Rheinau ausgewählt hat, um ein Jahr lang ein (nicht ganz bedingungsloses) Grundeinkommen zu testen. 713 Menschen haben sich zum Experiment gemeldet. 2019 soll es starten. Soll! Denn zuvor gibt es eine finanzielle Hürde zu meistern. Das Geld will innerhalb von 50 Tagen per Crowdfunding gesammelt werden.
Wir machen mit! Füreinander. Jetzt.