Performance des BGE Volksbegehrens

  • 8 August 2020

Ein Beitrag von Harald Schmidt 
Die Initiator*innen eines Volksbegehrens stecken viel Energie in das Wachstum ihres Babys und benötigen Feedback, welche Nahrung das Baby am besten voran bringt.
Mit vielen aufgezeichneten Daten, lässt die Statistik logische Rückschlüsse zu.

Das obige Chart zeigt die Entwicklung der abgegebenen Unterstützungserklärungen pro Woche und Bundesland, seit Zeichnungsbeginn (06.02.2020) des Volksbegehrens „Bedingungsloses Grundeinkommen umsetzen“.

Dabei fällt auf, dass die Unterstützungen alles andere als gleichmäßig verteilt sind.
Die Peaks, zwischen 19.02. und 11.03. dürften in erster Linie auf die Unterstützung der Mitglieder der Vereine, die den Runden Tisch bilden, zurückzuführen sein.
Ein Peak, wie jener Ende Juni, will natürlich genau analysiert werden, um eventuelle Gesetzmäßigkeiten erkennen zu helfen, die in weiterer Folge auch bewusst gesetzt werden können.
Analyse: Ende Juni, genau im Eintragungszeitraum 22. Juni bis 29. Juni 2020 konnten folgende Volksbegehren unterstützt werden:

  • Asyl europagerecht umsetzen
  • EURATOM-Ausstieg Österreichs
  • Smoke – JA
  • Smoke – NEIN
  • Klimavolksbegehren

Mehr als 32.000 der Unterstützer*innen dieser Volksbegehren dürften in dieser Zeit auch das Volksbegehren „Bedingungsloses Grundeinkommen umsetzen“ unterstützt haben.
Weshalb taten sie das?
Wenn man sich bereits auf dem Gemeindeamt oder Magistrat befindet, um ein bestimmtes Volksbegehren zu unterstützen, ist der Aufwand, ein weiteres zu unterstützen, relativ gering.
Wenn man die Handy-Signatur bereits erworben hat und ein bestimmtes Volksbegehren unterstützen möchte, werden einem sämtliche laufende Volksbegehren präsentiert und es bedarf nur eines einzigen zusätzlichen Klicks, um ein weiteres, aktuelles Volksbegehren zu unterstützen.

Eine naheliegende Schlussfolgerung: „Wenn es einfach geht, unterstütze ich auch die Idee des BGE.“

Appell: Wenn Sie im Besitz einer Handy Signatur sind, können Sie hier zu den aktuellen Volksbegehren gelangen, um jene zu unterstützen, die Ihnen am Herzen liegen.
Die Generation Grundeinkommen freut sich natürlich besonders über die Unterstützung des Volksbegehrens „Bedingungsloses Grundeinkommen umsetzen“.
Wenn Sie noch keine Handy-Signatur besitzen, aber eine erwerben möchten, finden Sie hier die Registrierungsstellen in Ihrer Nähe. Dort benötigen Sie einen Lichtbildausweis zur Identifikation und Ihr Handy, um die kostenlose Handy-Signatur zu erlangen. Ein Video von A-Trust erklärt ausführlich und detailliert.
Mit der Handy-Signatur haben Sie darüber hinaus auch Zugriff auf Online Amtswege, wie FinanzOnline, Versicherungsdatenabfrage (Refundierung von Arztkosten), Neues Pensionskonto, Strafregisterauszug, Elektronisches Postamt (Sie bekommen auch Behörden-Post sicher elektronisch zugestellt), PDF signieren, Datentresor und vieles mehr...