Roadshow Tag 12: Ried

  • 5 June 2021

Liebe Generation Grundeinkommen,

Heute früh in Freistadt wecken uns die Vogerln schon vor sechs Uhr morgens. Ein Campingplatz mit Wasserfall ist uns ein großartiges Refugium gewesen. Nach kurzer Vorbereitung stehen wir vor einer größeren Etappe ohne Autobahn, die uns ein Bild vom nördlichen Oberösterreich bieten wird. Es geht nach Ried im Innkreis, was uns fast zwei Stunden Fahrt durch wunderschöne Landschaft beschert. Die Gegend ist auch recht hügelig und es geht immer wieder mal recht steil rauf und runter, zahlreiche Kurven und sogar Kehren machen die Reise lebendig. 

In Ried angekommen treffen wir Verwandte von Florian – wir werden dort zwei Nächte bleiben. Wir entladen die Räder und kommen nach nur 10 Minuten ins Zentrum von Ried an den Dietmarbrunnen. Leider ist Samstags die Fussgängerzone nicht so belebt und so haben wir mit den wenigen Besucher*innen um so mehr Zeit zu reden. Ein Interview mit einer Betriebsratsobfrau eines Spitals ist besonders fein. Sie bestätigt uns ganz überzeugend, dass die Pflege das Grundeinkommen braucht, denn der Beruf ist in Vollzeit zu anstrengend und in Teilzeit nicht lohnend. Das freut uns sehr, dass wir diesen stark positiven Ausblick FÜR die Arbeit aufzeichnen können, da uns oft und oft der Verdacht des Gegenteils unterstellt wird. Guido Rütheman vom Verein „das Grundeinkommen“ in Linz macht uns die Aufwartung und stellt selbst einen Infostand auf. Wie in Wr. Neustadt sind also zwei BGE-Initiativen gleichzeitig sichtbar. Schön, aber leider ohne viel Publikum an diesem sonnigen Nachmittag.

Abends sind wir privat eingeladen, essen selbstgemachte Köstlichkeiten, dürfen Wäsche waschen, duschen und tolle Biere der Region verkosten. Wir sind reich genährt an Eindrücken und freuen uns auf den morgigen freien Sonntag.

Liebe Grüße
Helmo 

Roadshow_2021_Tag12_Foto3.jpeg

Roadshow_2021_Tag12_Foto2.jpeg