Roadshow Tag 26: Lienz
Liebe Generation Grundeinkommen,
Ein strahlend sonniger Tag beginnt. Helmo wäscht unser Gewand und läuft den Fluss entlang, Pepe repariert sein Rad und pflegt sein Auto, Florian sichert alle Daten und probiert die geliehene Kameradrohne aus. Da wir quasi vor Lienz stehen, ist dieser Vormittag entspannt und wir merken, es wird der heißeste Tag der Tour. In der Stadt verwechseln wir Begegnungszone mit Fussgängerzone und stellen uns auf einem anderen Platz auf, als in der Anzeige vermerkt, aber der Stadtpolizist nimmt es mit Humor „Wiener haben keine Ortskenntnis hier!“ und lässt uns stehen. Das Interesse an unserem Volksbegehren ist geringer, aber den Vogel schießt ein älterer Herr ab, der Helmo vollkommen unironisch mit „Weiche Satan!“ begrüßt und nach seiner Erklärung, dass wir alle ein Einkommen zum Leben brauchen und sich die Frage stellt, wo es denn herkommt, meint: „Die Leut sollen arbeiten. Bedingungsloses Grundeinkommen! Ihr gehört ja eingesperrt!“ Da platzt Helmo der Kragen und er weist ihn lauthals vom Platz. Unmittelbar darauf gratuliert uns ein Pärchen zur angemessenen Reaktion und meint, dass es bald nicht mehr viel Arbeit geben werde, von der man leben kann und dass manche es nicht glauben wollen, dass Arbeit nie Geld bringt, wenn sie keiner kauft.
Wir haben hauptsächlich positive Kontakte, doch die Hitze macht uns müde und wir beenden die Standzeit. Nachdem wir unsere Autos beladen haben sind wir schweißgebadet. Jetzt geht es für unser Dokumentarfilmprojekt zum Bergerhof, dem höchsten Bauernhof in der Steiermark auf 1450 Metern Seehöhe, zum „Mutbauern" Christian Bachler, der sich sehr für das Grundeinkommen ausspricht. Wir sind etwas zu früh und machen bei einem winzigen Bergsee eine Erfrischungsrast, bevor wir den Hof erreichen. Die Altbäuerin begrüßt uns herzlich, der Sohn ist gerade auf der Alm. Es ist fast dunkel, da kommt er noch mit einem jungen Praktikanten aus Deutschland zu unseren Autos, um uns kennen zu lernen. Wir erzählen einer nach dem anderen, warum wir hier sitzen, was uns zusammengeführt hat. Tolle Runde, wie wir finden. Morgen geht´s weiter, am Pausetag ist viel zu tun.
Liebe Grüße