Roadshow Tag 27: Pause
Liebe Generation Grundeinkommen,
Von Schweinegrunzen, Vogelgezwitscher und Gänseschnattern wachen wir auf. Die Aussicht ist atemberaubend schön. Wir stehen inmitten einer saftigen Wiese und begrüssen die Sonne. Heute filmen wir den jungen Bauern Christian Bachler der durch eine Strategieänderung auf Qualität statt Quantität und seine offene Kommunikation mit Florian Klenk vom Falter seinen ererbten Bergerhof aus den Altlasten befreien konnte. Ein Crowdfunding 2020 ergab genug Spenden für die Neuausrichtung dieses Hofes, um komplett unabhängig von Bank und Förderung zu werden. Ein freier Bauer in Österreich, ein Sondermodell? Er spricht ganz deutlich für ein Grundeinkommen, weil es seiner jahrelangen Forderung die Förderung nach Fläche gegen eine Förderung von menschlicher Arbeitskraft in der Landwirtschaft genau entspricht. Florian ist als Filmemacher heute enorm gefordert, wir helfen beim Tragen und Greifen, aber der Heuschnupfen ist hier sein Hauptgegner.
Unser Sonntag ist daher gefüllt mit der Erfahrung eines bäuerlichen Alltags, wir geniessen die Tiere, die Ruhe, die Einfachheit. Wir sind aber auch tief bewegt von den Problemen, die auch bei aller Bewusstheit nicht beseitigt werden können und Bauernhöfe entweder abhängig von Subventionen oder Flächenverkäufen machen. Ein hochproduktiver Pausetag, der sogar unser Wochenvideo verschiebt.
Herzliche Grüße von der
Generation Grundeinkommen sendet
Helmo Pape
Vereinsobmann