Roadshow Tag 29: Klagenfurt

  • 22 June 2021

2021_Roadshow_Tag29_Bild1.jpegLiebe Generation Grundeinkommen,

wir beginnen den Tag mit Kärntner Reindling, den Pepes Schwiegermutter aus Gastfreundschaft gebacken hat. Köstlich. Vormittags sind wir bei Radio Agora, einem freien Sender in Klagenfurt. Pepe gestaltet dort gelegentlich Beiträge und vermittelt Helmo zu einer Livesendung, die unsere Roadshow thematisiert. Florian filmt live im Studio. Das Team wirkt engagiert und schenkt sich viel Freiheit und Vertrauen. Grundeinkommen würde die Arbeit für Radio Agora viel leichter machen. Wie so oft hemmt fehlendes Geld Initiativen, während zu viel Geld an anderer Stelle Skandale produziert, die dann Medien und Justiz beschäftigen. Wäre Grundeinkommen für alle vielleicht eine Korruptionsvorbeugung?

Mittags steht unser Zelt beim Wahrzeichen Klagenfurts, dem Lindwurm. Wir haben erstmals ausnahmslos positive Reaktionen. Pepe ist irritiert, denn das hat er selbst nicht erwartet. Wir interviewen den Vertreter des Landeshauptmannes der uns besucht, auch der ORF filmt uns für Kärnten heute. Großes Interesse! Wir schließen erstmals, weil uns das Infomaterial ausgeht. Sensationell.

Abends sind wir von der Demokratieplattform A.L.L.E. ins Europahaus eingeladen. Es kommen wenige Gäste, dafür wird zwei Stunden diskutiert. Helmo ist in seinem Element, er geniesst es neue Fragen zu bekommen. Als Florian das Equipment einlädt hört er Passanten: „Da schau, Bedingungsloses Grundeinkommen! Ja, eigentlich eine gute Idee, aber die wollen uns alle nur versklaven.“ Wir sind schockiert, als wir das hören und beschließen von nun an aktiver anzusprechen, dass wir das Grundeinkommen nicht als Abfindung für Gehorsam verstehen, sondern als Freiheitsrecht. Deswegen muss es demokratisch eingeführt und verwaltet sein und so bedingungslos, wie nur irgendwie möglich, garantiert werden. Demokratie verspricht auf die Kräafte, die mich beeinflussen selbst Einfluss zu haben –  ein Freiheitsversprechen. Wir verstehen, dass nach Ibiza und Corona-Sonderverordnungen viele Politik als alleinige Spielwiese für Mächtige sehen. Wir vertreten jedoch den Anspruch Zukunft mitgestalten zu können. Eine Roadshow nicht nur für das Grundeinkommen, sondern für die Hoffnung auf ein friedliches und freudvolles Zusammenleben in Österreich. Und wer weiß, vielleicht einmal weltweit. Dieser schöne Gedanke beschließt den intensivsten Tag unserer Roadshow an dem wir 12 Stunden pausenlos unsere Vision vertreten haben.

Grüße Helmo, Pepe und Florian