Wie soll man das denn finanzieren? (Teil 2)

  • 30 November 2020
Eine der häufigsten Fragen die uns gestellt wird ist die nach der Finanzierung des BGE. Es ist zwar nicht die wichtigste Frage (die wichtigste Frage ist, ob das BGE gut für uns wäre), aber scheinbar die drängenste. Die gute Nachricht gleich vorweg: die Finanzierung ist auf mehr als eine Weise nachhaltig darstellbar. Dazu eine Metapher: wir leben nicht von Geld, sondern von Produkten und Dienstleistungen. Sind bei uns irgendwelche Produkte oder Dienste knapp, oder erleben wir Überfluss?

Wenn wir aus allen bisherigen BGE-Pilotprojekten übernehmen wollen, dass das Grundeinkommen uns als Gesellschaft nicht unproduktiver macht, ist die Finanzierung kein Problem. Mehr noch: durch Grundeinkommen würden möglicherweise viele Arbeitsabläufe in unserem Leben einfacher und effizienter werden als jetzt. Diese Perspektive, wie Wirtschaft und Gesellschaft gemeinsam gewinnen können wurde von der Generation Grundeinkommen im November 2020 publiziert (siehe Downloads) und in diesem Video noch einmal konkret erklärt. Viel Vergnügen.